Startseite " Rechtliche Hinweise
PHENIX SPORT ist eine SAS nach französischem Recht mit einem Stammkapital von 12.599 Euro, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Nizza unter der Nummer 889027918 und mit Sitz in 6 Rue Adolphe de Rothschild 06000 NICE.
E-Mail-Adresse: contact@wearenolt.com
Die innergemeinschaftliche Umsatzsteuer-Identifikationsnummer des Anbieters lautet FR90889027918.
Das Unternehmen Phenix Sport (wie in Artikel 1 unten definiert), das unter der Marke NOLT tätig ist, bietet auf seiner Internetseite www.wearenolt.com Sportartikel zum Verkauf an.
Um seine Produkte zum Verkauf anzubieten, zu verkaufen und zu liefern, sammelt Phenix Sport personenbezogene Daten von den Nutzern seiner Website.
Zweck dieser Datenschutzrichtlinie ist es, die Nutzer darüber zu informieren, wie die personenbezogenen Daten der Nutzer gesammelt, abgerufen, verarbeitet und gespeichert werden.
Phenix Sport verpflichtet sich als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung, die Bestimmungen der Verordnung (EU) Nr. 2016/679 vom 27. April 2016 über den Schutz personenbezogener Daten einzuhalten.
Der Kunde wird darüber informiert, dass bestimmte Daten von Phenix Sport gesammelt werden müssen, um seine Leistungen erbringen zu können. Wenn der Kunde diese Daten nicht mitteilen möchte, kann Phenix Sport seine Leistungen nicht erbringen.
Diese Datenschutzrichtlinie ("Richtlinie") kann jederzeit von Phenix Sport geändert werden, insbesondere um sich an alle regulatorischen, juristischen, redaktionellen oder technischen Entwicklungen anzupassen. Der Nutzer sollte sich vor jeder Navigation auf die neueste Version der Richtlinie beziehen.
1. Der Verantwortliche für die Verarbeitung
Der Verantwortliche für die Verarbeitung, der die personenbezogenen Daten sammelt und die Datenverarbeitung durchführt, ist:
Phenix Sport, vereinfachte Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 1.000 €, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Nizza unter der Nummer 889027918, mit Sitz in 50 boulevard Joseph Garnier, 06000 Nizza, Frankreich.
2. Erhebung von persönlichen Daten
Phenix Sport kann auf der Website www.wearenolt.com persönliche Daten von Nutzern sammeln.
Die personenbezogenen Daten, die gesammelt werden können, sind:
- Daten des Benutzerkontos: die Daten, die der Benutzer bei der Erstellung eines Kontos durch Ausfüllen des Anmeldeformulars angibt (Vorname, Nachname, Rechnungs- und Lieferanschrift, E-Mail-Adresse, Handynummer, Passwort für die Anmeldung zum Kundenkonto);
- persönliche Daten des Benutzers, wenn er sie in sein Kundenkonto einträgt: Geburtsdatum, Kleider- und Schuhgröße;
- Transaktionsdaten:
- Navigationsdaten: Bezeichnen die Daten, die der Herausgeber während der Navigation des Nutzers auf der Website und den Anwendungen sammelt, wie insbesondere das Datum, die Uhrzeit der Verbindung und/oder Navigation, den Browsertyp, die Sprache des Browsers, seine IP-Adresse, Standortdaten und Geolokalisierung.
Die Daten zu den Zahlungsmitteln (Kreditkartennummer, Ablaufdatum, Autorisierungsnummer, Sicherheitscode) werden direkt von unseren Online-Zahlungsanbietern gesammelt.
Drittanbieter von Anwendungen, Tools, Gadgets und Plug-ins auf unserer Website und mobilen Anwendung sowie Netzwerke, auf denen wir redaktionelle und werbliche Inhalte veröffentlichen (wie Facebook und Instagram), können ebenfalls automatisierte, interessen- und kontextbezogene Mittel verwenden, um Daten von Nutzern zu sammeln (Interaktionen mit Funktionen und Profiling von Online-Aktivitäten). Diese Daten werden direkt von diesen Anbietern und/oder Dritten gesammelt und unterliegen deren Richtlinien. Soweit es das anwendbare Recht zulässt, ist Phenix Sport nicht für die Praktiken dieser Anbieter und Drittparteien verantwortlich.
Einige Dienste können beeinträchtigt oder unzugänglich sein, wenn keine Zustimmung zur Erhebung der in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Daten vorliegt.
3. Zweck der Erhebung personenbezogener Daten
Die Daten, die im Rahmen der Nutzung der Website der Anwendung oder in den physischen Geschäften gesammelt werden, werden zu den in der nachstehenden Tabelle beschriebenen Zwecken verarbeitet.
Die geltenden Rechtsvorschriften schützen die Privatsphäre der Nutzer und verlangen von jedem für die Verarbeitung Verantwortlichen, dass er eine legitime Grundlage für die Verarbeitung nachweisen kann. Die Verordnung sieht folgende Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung vor:
- Erfüllung eines Vertrags, bei dem die betroffene Person Vertragspartei ist, wie z. B. ein Kaufvertrag. So sind bestimmte personenbezogene Daten des Kunden notwendig, um die Ware zu liefern, das Kundenkonto zu verwalten und Rücksendungen durchzuführen;
- Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung, insbesondere der Buchhaltung durch die Aufbewahrung von Rechnungen;
- vorherige Einwilligung der betroffenen Person;
- legitimes Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen unter Wahrung der Rechte und Freiheiten der Nutzer. So kann die Verbesserung der Kundenerfahrung oder die Verhinderung von Betrug eine Datenerhebung rechtfertigen.
Phenix Sport gibt keine persönlichen Daten zu kommerziellen Zwecken an Dritte weiter.
Der Nutzer hat die Möglichkeit, seine persönlichen Daten zu ändern und seine Zustimmung jederzeit zu widerrufen, indem er sich in sein Kundenkonto einloggt.
4. Anbieter, die Zugang zu den persönlichen Daten der Nutzer haben
Die gesammelten persönlichen Daten werden an die Dienstleister von Phenix Sport weitergeleitet, die eine Verarbeitung im Auftrag von Phenix Sport (Subunternehmer) und/oder auf eigene Rechnung (Datenempfänger) durchführen können.
Die Datenempfänger sind:
- Zahlungsdienstleister
- jede Polizei- oder Verwaltungsbehörde im Rahmen von gerichtlichen Aufforderungen zur Betrugsbekämpfung
- Zolldienste und -dienstleister im Falle einer Lieferung ins Ausland.
Die Subunternehmer von Phenix Sport können Zugang zu den gesammelten Daten haben, um:
- Bestellungen vorzubereiten, zu versenden und Produkte zurückzusenden
- den Inhalt der Websites und mobilen Anwendungen zu verbessern
- die technische Wartung und Entwicklung der Phenix Sport-Website durchzuführen, einschließlich der Stellen, die Bestellungen ausführen und Webhosting, Informationsspeicherung, E-Mail-Dienstleister sowie Analysedienste, Tag-Management, wie Google Analytics, bereitstellen.
Weitere Einzelheiten zu diesen Analysediensten und wie Sie dagegen vorgehen können, finden Sie auf den folgenden Websites: - https://support.google.com/analytics/answer/6004245
- Google Analytics: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=fr
5. Rechte der Nutzer/innen über ihre persönlichen Daten
Gemäß den Artikeln 14 bis 22 der Verordnung 2016/679 vom 27. April 2016 hat jede natürliche Person, die die NOLT-Website nutzt, die Möglichkeit, folgende Rechte auszuüben:
- Ein Recht auf Zugang, Berichtigung und Löschung der gesammelten Daten,
- Ein Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung seiner Daten
- Ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- Ein Recht auf Übertragbarkeit der gesammelten Daten
- Kann gemäß Artikel 40-1 des Gesetzes 78-17 vom 6. Januar 1978 Richtlinien über die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe seiner personenbezogenen Daten nach seinem Tod formulieren.
Schließlich verpflichtet sich Phenix Sport, die betroffenen Nutzer so schnell wie möglich zu informieren, wenn Phenix Sport eine Verletzung personenbezogener Daten feststellt, die ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten seiner Nutzer darstellen könnte.
Der Nutzer kann alle diese Rechte ausüben, indem er sich in seinen Kundenbereich einloggt oder den Kundenservice unter contact@wearenolt.com kontaktiert.
Der Nutzer muss seinem Antrag unbedingt einen Identitätsnachweis beifügen.
Wenn der Nutzer keine oder eine nicht zufriedenstellende Antwort erhält, kann er sich an die Aufsichtsbehörde seines Wohnsitzlandes wenden, für Frankreich an die CNIL: www.cnil.fr
6. Dauer der Speicherung der Daten
Die Daten der Nutzer werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die hier dargelegten Zwecke unbedingt erforderlich ist, und zwar in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften und Gesetzen. In diesem Zusammenhang können Daten, die zu Werbezwecken verwendet werden, bis zu drei Jahre nach Schließung des Nutzerkontos oder nach dem letzten Kontakt des betreffenden Interessenten aufbewahrt werden. Die Daten des Nutzers werden gelöscht, wenn die Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind. Die Daten können jedoch über die für die Ermittlung, Feststellung und Verfolgung von Straftaten vorgesehenen Fristen hinaus archiviert werden, und zwar ausschließlich zu dem Zweck, die Bereitstellung dieser Daten für die Justizbehörden zu ermöglichen.
Archivierung bedeutet, dass diese Daten anonymisiert werden und nicht mehr online durchsuchbar sind, sondern extrahiert und auf einem eigenständigen und sicheren Datenträger aufbewahrt werden.
7. Sicherheitsmaßnahmen für die gesammelten persönlichen Daten
Als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung verpflichtet sich Phenix Sport, alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten zu wahren und insbesondere zu verhindern, dass sie verändert, verfälscht oder von unbefugten Dritten eingesehen werden können.
Die Bezahlung von Käufen auf der Website und in der mobilen Anwendung erfolgt entweder über Paypal oder über die sichere Plattform unseres Zahlungsdienstleisters PAYPLUG.
Phenix Sport hat keinen Zugriff auf die Zahlungsdaten der Kunden.
Der Nutzer kann sich jedoch dafür entscheiden, die Daten seiner Zahlungskarte in seinem Kundenkonto zu speichern. Diese Daten werden nicht bei Phenix Sport, sondern bei PAYPLUG und/oder Paypal gespeichert. Der Nutzer kann diese Bankdaten jederzeit ändern oder löschen, indem er sich in sein Kundenkonto einloggt.
8. Cookies, TAGS und Tracker
Beim Surfen auf unserer Website und der mobilen Anwendung können Informationen über die Navigation des Endgeräts des Nutzers (Computer, Tablet, Smartphone usw.) über Dateien, die als "Cookies" bezeichnet werden, gespeichert werden.
Das Cookie ermöglicht die Verfolgung der Navigation oder eine Analyse des Nutzerverhaltens und insbesondere:
- die Messung der Nutzung unserer Website und unserer Anwendung sowie ihres Inhalts;
- die Speicherung von Informationen zum Kundenkonto, wenn der Nutzer dort angemeldet ist;
- die Speicherung des Warenkorbs für 30 Minuten;
- die Personalisierung der Anzeige des für den Nutzer zugänglichen Inhalts.
Der Nutzer kann seine Präferenzen in Bezug auf Cookies über die von ihm verwendete Browser-Software ändern. Der Nutzer kann sich auch gegen das Ablegen von Cookies durch die Website https://www.youronlinechoices.com/fr/controler-ses-cookies/ aussprechen.
9. Soziale Netzwerke
Die offiziellen Facebook- und Instagram-Konten von Phenix Sport können Nutzern die Möglichkeit bieten, ihre Inhalte zu posten. Der Nutzer wird darauf hingewiesen, dass Inhalte, die in diesen sozialen Netzwerken veröffentlicht werden, von Dritten gesehen werden können und dass die Nutzer erhöhte Vorsicht walten lassen müssen, wenn sie bestimmte persönliche Daten auf diesen Websites oder Anwendungen angeben, wie z. B. Finanzdaten, Adresse oder andere sensible Daten. Phenix Sport haftet nicht für Schäden, die von Dritten aufgrund der Veröffentlichung ihrer persönlichen Daten durch die Nutzer verursacht werden.
10. Links zu Websites von Dritten
Die Website kann Links zu anderen Websites, Anwendungen und Diensten als Phenix Sport bereitstellen, die von Drittunternehmen betrieben werden können.
Phenix Sport ist nicht verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch diese Websites von Drittanbietern. Der Nutzer sollte die jeweiligen Datenschutzrichtlinien einsehen.
11. Der Datenschutzbeauftragte
Der Datenschutzbeauftragte oder Verantwortliche für personenbezogene Daten von Phenix Sport sorgt dafür, dass die geltenden Vorschriften und Regeln eingehalten werden, und muss insbesondere ein Register der Aktivitäten der Verarbeitung personenbezogener Daten erstellen.
Der Nutzer kann den Datenschutzbeauftragten oder den Verantwortlichen für personenbezogene Daten von Phenix Sport unter contact@wearenolt.com kontaktieren.